Cookie-Richtlinie von MUSTHAVE-TRENDS
Stand: Mai 2025
Wir von MUSTHAVE-TRENDS nehmen den Schutz deiner Daten ernst. Diese Cookie-Richtlinie erklärt, welche Cookies wir auf unserer Website verwenden, zu welchen Zwecken sie eingesetzt werden und wie du deine Cookie-Einstellungen anpassen oder Cookies ablehnen kannst.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät (z. B. Computer, Smartphone oder Tablet) gespeichert werden, wenn du unsere Website besuchst. Sie helfen uns dabei, die Benutzererfahrung zu verbessern, unsere Website effizienter zu gestalten und dir relevante Inhalte anzuzeigen.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie das Navigieren auf der Seite und das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb. Ohne diese Cookies funktionieren bestimmte Bereiche der Website möglicherweise nicht richtig.
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie du unsere Website nutzt, z. B. welche Seiten du aufrufst und ob du Fehlermeldungen erhältst. Sie helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, deine Präferenzen zu speichern, z. B. deine Spracheinstellungen oder die Region, in der du dich befindest. Sie tragen dazu bei, dir eine personalisierte Erfahrung zu bieten.
- Werbe- und Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um dir relevante Werbung anzuzeigen, die auf deinen Interessen basiert. Sie helfen uns, unsere Marketingaktivitäten zu optimieren.
Wozu verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
- Deine bevorzugten Einstellungen zu speichern (z. B. Sprache oder Region).
- Deine Nutzung unserer Website zu analysieren, um sie zu verbessern.
- Dir maßgeschneiderte Werbung und Angebote anzuzeigen.
- Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
- Die Leistung der Website zu überwachen.
Wie kannst du Cookies verwalten?
Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und Cookies ablehnen, indem du die Einstellungen in deinem Browser anpasst. Beachte jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Ändern der Cookie-Einstellungen im Browser
Jeder Browser bietet dir die Möglichkeit, Cookies zu verwalten. Du kannst Cookies in den Browsereinstellungen blockieren oder löschen. Die genauen Schritte, um dies zu tun, hängen von deinem verwendeten Browser ab:
- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-allow-and-disallow
- Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
- Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/delete-cookies-in-microsoft-edge-1b8cf5a6-a6b1-4c60-bc05-66f2f5d3e7f4
Browser-Einstellungen
- Du kannst deinen Browser so einstellen, dass er dich über jedes Cookie informiert, das gesetzt wird, oder alle Cookies ablehnt.
- Bitte beachte, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass einige Funktionen auf unserer Website nicht richtig funktionieren.
Einwilligung zur Verwendung von Cookies
Wenn du unsere Website nutzt, erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Du kannst deine Zustimmung jederzeit ändern oder widerrufen, indem du deine Cookie-Einstellungen im Browser anpasst.
Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Die aktuelle Version dieser Richtlinie ist immer auf unserer Website verfügbar.